Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Der Landkreis Mühldorf a. Inn geht auf Reisen

Sonderzug nach Regensburg am Samstag, 14. September 2024

Der Landkreis geht wieder auf Reisen - diesmal nach Regensburg!

Der Landkreis Mühldorf a. Inn geht in Kooperation mit der Südostbayernbahn auch heuer wieder auf Reisen.

Die Erlebnisfahrt führt uns am Samstag, 14. September in die geschichtsträchtige Stadt Regensburg an der schönen Donau. Dieses Reiseziel stand bei der Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr auf der Wunschliste ganz oben und so möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn hiermit herzlich einladen, diese sehenswerte Stadt mit uns zu besuchen.

Der Sonderzug startet in Schwindegg und fährt uns über Ampfing, Mühldorf a. Inn und Neumarkt-St. Veit nach Regensburg. Für den Erwerb von Verpflegung und Getränken während der Zugfahrt ist bestens gesorgt.

Nach unserer Ankunft am Hauptbahnhof können Sie viele unbekannte Ecken in Regensburg im Rahmen einer Stadtführung, die im Preis inbegriffen ist, zu Fuß entdecken. Die steinerne Brücke, der gotische Regensburger Dom, die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Zentrum oder die schönen Cafes – genießen Sie Ihren Aufenthalt in Regensburg nach der Stadtführung auf eigene Regie und lassen Sie sich treiben.

Als „Zuckerl“ übernimmt der Landkreis Mühldorf a. Inn die Hälfte des Fahrpreises für Kinder (6 bis 14 Jahre), so dass diese nur 5,00 Euro zahlen. Inhaber der Ehrenamtskarte sowie Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung von 10,00 Euro.

Entdecken Sie Regensburg und begleiten Sie uns, wenn der Landkreis Mühldorf a. Inn wieder auf Reisen geht - wir freuen uns auf Sie!

Vorverkaufsstellen & Online-Verkauf

Der Vorverkauf beginnt am Montag, 10. Juni 2024.

Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • DB-Verkaufsstelle Reisezentrum Mühldorf
  • Landratsamt Mühldorf a. Inn (Kasse)
  • Kulturbüro der Stadt Mühldorf
  • Rathaus Waldkraiburg (an der Information)
  • Bürgerbüro Haag und Neumarkt-St. Veit

Es ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Oder kaufen Sie Ihr Ticket bequem online unter www.inn-salzach-ticket.de.

Fahrzeiten

Hinfahrt Rückfahrt 
Schwindegg ab 06:20 UhrRegensburg Hbf.ab 16:13 Uhr
Ampfingab 06:28 UhrNeumarkt-St. Veitan 17:27 Uhr
Mühldorfab 06:36 UhrMühldorfan 17:48 Uhr
Neumarkt-St. Veitab 07:05 UhrAmpfingan 18:00 Uhr
Regensburg Hbf.an 08:45 UhrSchwindegg an 18:16 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass es bei den Fahrzeiten noch zu kleineren Änderungen im Minutenbereich kommen kann. Die exakten Fahrzeiten werden einige Tage vor der Fahrt hier bekannt gegeben.

Fahrpreise (inkl. Sitzplatzreservierung)

Erwachsene22,00 Euro
Kinder (6 - 14 Jahre)5,00 Euro
Ehrenamtskarteninhaber12,00 Euro
Schwerbehinderte12,00 Euro

 

Die Fahrkarte legitimiert am Veranstaltungstag (14.09.2024) für An- bzw. Abreise nach/von Mühldorf in Zubringerzügen der Südostbayernbahn, auf dem Streckennetz der Südostbayernbahn in der 2. Klasse. Die Fahrkarten sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Rückblick 2023

Landkreisfahrt nach Salzburg bei bestem Wetter -

über 500 Reisende genossen den Tag mit Landrat Max Heimerl

Über 500 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn machten sich Anfang September mit einem Sonderzug auf den Weg in die Kultur- und Mozartstadt Salzburg. Die jährlich in Kooperation mit der Südostbayernbahn veranstaltete Fahrt war damit komplett ausverkauft, was Landrat Max Heimerl sichtlich freute: "So viele Mitreisende wie noch nie und das bei meiner zweiten Landkreisfahrt, die ich als Landrat miterleben durfte – das freut mich natürlich besonders". Während der Fahrt verteilte er Mozartkugeln und Stadtpläne an die Zuggäste und nutzte die Gelegenheit für ungezwungene Kontakte und Gespräche.

Nach der Ankunft in Salzburg hatten alle Mitreisenden die Gelegenheit, die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Rahmen einer Stadtführung zu erkunden. Nach der Führung gab es für die Ehrengäste, darunter auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Waldkraiburg, Mühldorf a. Inn, Heldenstein, Mettenheim und Buchbach, einen kleinen Empfang im Salzburger Landtag durch Magister Josef Hörmandinger. Dieser hieß sie offiziell willkommen und nahm sie mit auf eine kurze Führung durch die Landtagsgebäude. Der Nachmittag stand für alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer zur freien Verfügung. Die Auswahl an Sehenswürdigkeiten war groß: Die Festung Hohensalzburg sowie der barocke Dom zu Salzburg mit seinen sieben Orgeln waren beliebte Ziele ebenso wie das Geburtshaus Mozarts oder der Mirabellgarten. Viele Mitreisende waren sich schon auf der Rückfahrt einig, dass sie auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein werden. Mögliche Ziele wurden dabei mit einem Fragebogen abgefragt.

Wirtschaftsförderer Thomas Perzl und Projektleiterin Michaela Linner waren am Ende des Tages sehr zufrieden: "Die positive Resonanz war in diesem Jahr wieder gewaltig. Auch der Online-Kartenverkauf hat für das erste Mal sehr gut funktioniert. Das gemeinsame Reisen stärkt den Zusammenhalt in unserem Landkreis. Wir werden diese schöne Landkreisfahrt hoffentlich noch oft durchführen können – hier bestärken uns insbesondere die vielen Gespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern", waren sich beide einig.

 

Ansprechpartner

Michaela Linner

Kreis- und Regionalentwicklung Klima- und Energiemanagement

Projektmanagerin

Haus der Wirtschaft

Zimmer-Nr.: 1.05
Töginger Str. 18d
84453 Mühldorf a. Inn

(08631) 699-565
michaela.linnerlra-mue.de

Nachricht schreiben