Kommunaler Tiefbau
Informationen
Aufgaben
Ansprechpartner
Robert Martinez
Der Landkreis Mühldorf a. Inn trägt die Verantwortung für insgesamt 52 Kreisstraßen mit einer Gesamtlänge von 291 km sowie für 41 Bauwerke wie Brücken, Durchlässe und Stützwände.
Zusätzlich obliegt dem Landkreis Mühldorf a. Inn die Baulast für ca. 23 km kreisstraßenbegleitende Geh- und Radwege.
In Zusammenarbeit zwischen Kreisbauhof und Tiefbauverwaltung werden zusätzlich ca. 1. Mio. m² Straßenbegleitgrün gepflegt und ca. 38.000 m² Mäharbeiten an Grundstücken des Landkreises und Anlagen der landkreiseigenen Liegenschaften durchgeführt.
Darüber hinaus werden noch ca. 450 landkreiseigene Bäume hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht entlang der Kreisstraßen unterhalten.
- Planung von Neubau-, Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen an allen Kreisstraßen, Kreisverkehrsplätzen, Brücken, Durchlässen, Geh- und Radwegen etc.
- Ausschreibung, Vergabe und Überwachung der Maßnahmen
- Bauherrenvertretung gegenüber Ingenieurbüros und Baufirmen
- Baulicher Unterhalt der Kreisstraßen, Brücken, Durchlässe und der Geh- und Radwege
- fachliche Stellungnahmen zu Bauvorhaben, Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen im Nahbereich der Kreisstraßen
- Erstellen von Gestattungs- und Sondernutzungsverträgen mit den Trägern öffentlicher Belange und Privaten sowie von Telekommunikationsbescheiden
- Führung der Straßenverzeichnisse und Brückenbücher
- Straßenverkehrszählung
- Tiefbautechnische Beratung von Städten, Märkten und Gemeinden
- Prüfung von Anträge auf Schwertransporte hinsichtlich Befahrbarkeit der Straßen und Brücken sowie Stellungnahmen für Einzelerlaubnis und Dauererlaubnisse für Transporte größer als 60t
- Unterhalt von Entwässerungseinrichtungen, Bankettarbeiten, Ausführung von Asphaltierungen in kleinerem Umfang
- Organisation des Winterdienstes in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt Rosenheim mit kreiseigenen Fahrzeugen, Koordination der Fremdunternehmer und Einsatzüberwachung

Robert Martinez
Leitung Tiefbauverwaltung
Zimmer-Nr.: 04
Färberstraße 1
84453 Mühldorf a. Inn
Kommunaler Hochbau
Informationen
Aufgaben
Ansprechpartner
Thomas Bumberger
Die kommunale Hochbauverwaltung befasst sich mit der Planung, der Durchführung, sowie der haushaltsrechtlich konformen Abwicklung sämtlicher Hochbaumaßnahmen an allen landkreiseigenen Gebäuden und Liegenschaften.
Kreiseigene Gebäude:
1. Schulen:
- Staatliche Realschule Waldkraiburg
- Turnhalle der Staatlichen Realschule Waldkraiburg
- Staatliche Realschule Haag in Oberbayern
- Turnhalle der Staatlichen Realschule Haag in Oberbayern
- Ruperti-Gymnasium Mühldorf a. Inn
- Turnhalle des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf a. Inn
- Staatliches Gymnasium Gars a. Inn
- Turnhalle des Staatlichen Gymnasiums Gars a. Inn
- Staatliches Gymnasium Waldkraiburg
- Turnhalle des Staatlichen Gymnasiums Waldkraiburg
- Sonderpädagogisches Förderzentrum in Waldkraiburg (inkl. Außenstellen Aschau, Haag, Lohkirchen und Starkheim)
- Staatliche Berufsschule I Mühldorf a. Inn
- Turnhalle der Staatlichen Berufsschule I Mühldorf a. Inn
- Berufliches Schulzentrum Mühldorf a. Inn
- Turnhalle des Beruflichen Schulzentrums Mühldorf a. Inn
- Berufsfachschulen (Pflege, Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege)
2. Hochbauverwaltung inkl. Ingenieurwesen
3. Betriebsgebäude Töginger Str. 18d, Mühldorf am Inn
4. Wohnhaus Kellerberg 2, Mühldorf a. Inn
5. Betriebsgebäude Kellerberg 9, Mühldorf a. Inn
6. Verwaltungsgebäude Herzog-Friedrich-Straße 3, Mühldorf a. Inn
7. Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18
8. Kreisbauhof Färberstraße 1, Mühldorf a. Inn
9. Geschichtszentrum und Museum Mühldorf, Lodronhaus
10. Sonstige Grundstücke und Gebäude der kreiseigenen Außenstellen
- Planung, Ausführung/Koordination und Bauleitung bei Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie baulicher Unterhalt an sämtlichen Liegenschaften des Landkreises Mühldorf a. Inn
- Koordination und einheitlicher Vollzug des Vergabewesens
- Bauherrenvertretung für den Landkreis Mühldorf a. Inn gegenüber Architekten, Ingenieuren, Fachplanern und den beauftragten Firmen
- Technisches Gebäudemanagement – einschl. der Prüfung/Wartung und Reparatur aller technischen, fest mit dem Gebäude verbundenen Anlagen und Geräte
- Energetische und brandschutztechnische Sanierungen
- Beschaffungsmanagement bei Erstausstattungen im Rahmen der Hochbaumaßnahmen an Verwaltungs- und Schulgebäuden

Thomas Bumberger
Fachbereichsleitung
Zimmer-Nr.: 6
Färberstraße 1
84453 Mühldorf a. Inn
Das könnte Sie auch interessieren

Bau und Planungsrecht
© Ralph auf Pixabay

Öffentliche Sicherheit und Ordnung
© Monika Robak auf Pixabay

ÖPNV, Mobilität, Schülerbeförderung
© Martin Hetto auf Pixabay

KFZ-Zulassungsstelle
© Nile auf Pixabay

Führerscheinstelle
© Andreas Breitling auf Pixabay

Verkehrswesen
© Pexels auf Pixabay

Brand- und Katastrophenschutz
© Landratsamt