Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

GesundheitsregionPlus Mühldorf a. Inn

Gesundheitsregionenplus
ein Förderprojekt des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit dem Ziel durch den Aufbau eines regionalen Netzwerks aus Gesundheitsvertretern und Kommunalpolitikern die medizinische Versorgung und Prävention im Freistaat zu verbessern.

Regionale Netzwerke können durch passgenaue Maßnahmen und Entscheidungen vor Ort auf kommunaler Ebene auf die spezifischen Bedarfe der jeweiligen Region explizit eingehen und somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit im Landkreis und zur Erhöhung gesundheitsbezogene Lebensqualität leisten.

Als Plattform für den Austausch, die Koordination sowie die Kooperation von Akteuren der Gesundheitsförderung und – versorgung im Landkreis soll das Gesundheitsnetzwerk dienen.

Die fachliche Leitstelle des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) begleitet die Gesundheitsregionenplus wissenschaftlich.

    FAQ

    • Das Gesundheitsforum stellt mit den wichtigsten regionalen Gesundheitsakteuren das zentrale Management- & Steuerungsinstrument der Gesundheitsregionplus dar.

    • Die Geschäftsstelle dient als Koordinierungs- und Anlaufstelle sowie inhaltliche Begleitung der Arbeitsgruppen. Neben der Vertretung nach Außen zählen die Maßnahmenplanung sowie der Kontakt zu Landesgremien und anderen Netzwerken zu ihren Aufgaben. Die Gesundheitsregionplus Landkreis Mühldorf a. Inn ist mit der Geschäftsstelle unter der Leitung von Julia Weiss im Gesundheitsamt des Landkreises Mühldorf a. Inn angesiedelt.

    • In den Arbeitsgruppen bearbeiten zuständige lokale Akteure und Experten konkrete Probleme und entwickeln Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen.

    Die Gesundheitsregion im Landkreis

    Netzwerk Demenz

    Das Netzwerk Demenz bündelt Demenzangebote für den Landkreis Mühldorf a. Inn und bietet verschiedene Veranstaltungen und Angebote, um die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises für dieses Thema zu sensibilisieren. 

    mehr erfahren

    Jahresschwerpunkt 2024

    Auch im Jahr 2024 beteiligen sich Gesundheitsamt und Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn an der Jahresschwerpunktkampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. In diesem Jahr rückt die Kampagne das Thema "Frauengesundheit" in den Fokus. Aber auch die Themen Einsamkeit (2023) und Hand aufs Herz (2022) werden von Gesundheitsamt und Gesundheitsregionplus fortgeführt.  

    mehr erfahren

    Netzwerk Pflege

    Das Netzwerk Pflege entstand aus der Arbeitsgruppe Runder Tisch Pflegenachwuchs und kümmert sich um Themen wie Nachwuchsgewinnung für den Pflegeberuf, Betriebliches Gesundheitsmanagement für Pflegefachkräfte und viele weitere Themen rund um das Thema Pflege im Landkreis Mühldorf a. Inn

    mehr erfahren

    WATCH OUT AT THE BEACH

    Seit Mai 2024 setzen Gesundheitsamt und Gesundheitsregionplus das Projekt WATCH OUT AT THE BEACH im Landkreis Mühldorf a. Inn um. Mittels UV-Index-Tafeln wird an verschiedenen Standorten auf das Risiko durch Sonneneinstrahlung hingewiesen und der UV-Index-Tages aktuell angezeigt. Einfach aufgebaut wie eine Ampel zeigt der UV-Index das tägliche Risiko und gibt zudem Empfehlungen für den passenden Sonnenschutz. So soll das eigene Hautkrebsrisiko gesenkt werden. 

    An folgenden Orten im Landkreis Mühldorf a. Inn befindet sich bereits eine UV-Index-Tafel:

    • Freibad Mühldorf a. Inn
    • Naturfreibad Kraiburg a. Inn
    • Freibad Neumarkt-Sankt Veit
    • Grüne Lagune Ampfing
    • Grund- und Mittelschule Buchbach

    WATCH OUT AT THE BEACH wird von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologischen Prävention e.V. (ADP) koordiniert und zum Großteil von der Deutschen Krebshilfe kofinanziert. Alle Informationen zum Projekt sowie den aktuellen UV-Index für den jeweiligen Ort finden Sie unter https://watchoutatthebeach.io/ 

    Im Landkreis Mühldorf a. Inn wird das Projekt in Kooperation mit der AOK Direktion Mühldorf a. Inn umgesetzt. 

    Geschäftsstellenleitung GesundheitsregionPlus

    Julia Weiss

    Gesundheitsamt

    Landratsamt Mühldorf a. Inn

    Zimmer-Nr.: 0.62
    Töginger Str. 18
    84453 Mühldorf a. Inn

    08631/699-1307
    julia.weisslra-mue.de

    Nachricht schreiben