Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

150 Wildhecken für den Naturschutz

In den vergangenen 21 Jahren sind 150 Hecken mit einer Gesamtlänge von ca. 18 Kilometern unter der Anleitung von Peter Muscher entstanden, die sich…

Seit vielen Jahren arbeitet das Landratsamt Mühldorf a. Inn mit der Umweltgruppe des AWO Projektehaus JAGUS Waldkraiburg unter der Leitung von Peter Muscher zusammen. Das Projekt unterstützt junge Menschen und Erwachsenen beim Einstieg in die Arbeitswelt. In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde übernimmt die Gruppe diverse Aufgaben, wie z.B. kleinere Pflegemaßnahmen an Biotopflächen, die Umsetzung von Amphibienschutzmaßnahmen oder den Bau von Nisthilfen.

In den Pflanzperioden im Frühjahr und Herbst ist das Anlegen von Wildhecken eine der Hauptaufgaben. In den vergangenen 21 Jahren sind 150 Hecken mit einer Gesamtlänge von ca. 18 Kilometern unter der Anleitung von Peter Muscher entstanden, die sich über den gesamten Landkreis Mühldorf verteilen. Wildhecken stellen ein wichtiges Verbundelement dar, das verschiedene Lebensräume miteinander verknüpft. Neben der Funktion als Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren, verbessern sie auch das Kleinklima vor Ort und schützen den Boden vor Erosion. Aber auch optisch bereichern die Hecken unser Landschaftsbild.

Ohne den unermüdlichen Einsatz von Peter Muscher und seiner Jagus Gruppe wäre diese Anzahl an Wildhecken und damit ein wichtiger Beitrag für die Biodiversität im Landkreis Mühldorf nicht möglich gewesen. „Wir möchten uns recht herzlich bei Peter Muscher für sein großes Engagement für die Natur und die jahrelange tolle Zusammenarbeit bedanken“, so Philipp Wagner aus der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts.

Zurück
Peter Muscher vom AWO Projektehaus JAGUS (links) und Philipp Wagner von der Unteren Naturschutzbehörde (rechts) vor einer Wildhecke bei Pürten am Innkanal
Peter Muscher vom AWO Projektehaus JAGUS (links) und Philipp Wagner von der Unteren Naturschutzbehörde (rechts) vor einer Wildhecke bei Pürten am Innkanal